Wer sind wir?
Wir stehen seit mehr als 30 Jahren für wirksame Lösungen und individuelle Umsetzungsbegleitungen im Bereich Personal und Organisation. Das Familienunternehmen CUM NOBIS führen wir bereits in der zweiten Generation. Langjährige Erfahrung verbinden wir mit neuen Ansätzen. Wir lieben die vielfältigen Aufgabenstellungen und Herausforderungen mit Menschen in Organisationen.
GIB STRESS KEINE CHANCE
19. Oktober 2022
STRATEGIEN ZUM UMGANG MIT
HOHER BELASTUNG
Wie gelingt es, in Zeiten hoher Belastung und in alltäglichen Drucksituationen fokussiert zu bleiben und unsere eigene mentale Stärke und die unserer Mitarbeiter als ein starkes Fundament für erfolgreiche Zusammenarbeit zu gestalten?
Das erfahren wir im Workshop mit Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann, der mit seinem riesigen Erfahrungsschatz Menschen – besonders im
Spitzensport und in herausfordernden Situationen – unterstützt, ihre Ziele mit mentaler Stärke, Spaß und Power zu verfolgen.
PRAKTIKUM FÜR STUDIERENDE (w/m/d)
AB 01.09.2022 oder später
Homeoffice/Remote und Standort Dettingen/Erms bei Reutlingen
Hast Du Lust, so richtig mitzumischen?
Bei uns hast Du die Chance auf einen Rundumblick bei den Themen Personal- und Organisationsentwicklung sowie Marketing und Vertrieb. In unserem Team kannst Du aktiv mitgestalten, ohne bei Fragen alleine gelassen zu werden. Mehr Infos
Rückblick Systemische Tage
Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann | 2022
GIB STRESS KEINE CHANCE – STRATEGIEN ZUM UMGANG MIT HOHER BELASTUNG Am 19.10.2022 gibt es die seltene Gelegenheit, Herrn Prof. Dr.
Prof. Dr. Florian Kunze | 2021
GENERATIONENMANAGEMENT UND HYBRIDES ARBEITEN Im Unternehmensalltag durch Führungs- und Managementstrategien dem Fachkräftemangel begegnen und die Arbeitgeberattraktivität steigern.
PROF. DR. DR. FRIEDRICH GLASL | 2019
KONFLIKTKOMPETENZ ALS FÜHRUNGSKOMPETENZ – MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN Die Früherkennung von Konfliktverhalten ist die Grundlage für das gezielte Bearbeiten von Spannungen und
PROF. DR. RUDI WIMMER | 2018
FÜHRUNGSFITNESS IM DIGITALEN ZEITALTER. Sind Ihre Führungs- und Organisationsstrukturen fit für die Zukunft? Technologien und ihre Auswirkungen sind der vergleichsweise einfache Teil
DR. KLAUS PETER HORN | 2017
GUT AUFGESTELLT! ORGANISATIONSAUFSTELLUNGEN IN KOMPLEXEN SITUATIONEN. Wie können Organisationsaufstellungen in komplexen Situationen und bei Turbulenzen die systemische Ebene nutzen, um Schieflagen
DR. PHIL BERND SCHMID | 2016
KULTURENTWICKLUNG IST KEINE NEBENSACHE. Die Organisationskultur muss Antworten geben auf Fragen der Leistungserbringung und der Lebensqualität der arbeitenden Menschen.