COACHING IM TREND.

Coaching hat sich als hochwirksames Instrument in der Führungskräfte- und Fachkräfteentwicklung etabliert. Daneben rücken auch weitere individuelle Formate wie Mentoring und Supervision in den Fokus und verdrängen zunehmend standardisierte Seminarangebote. Die Anlässe für Coaching finden sich in allen Karrierelevels. In der heutigen neuen Arbeitswelt gilt Coaching als wertvolle Ergänzung, von der alle Mitarbeitenden profitieren können.

Typische Anliegen sind: Beziehungsthemen und Konfliktsituationen, Erweiterung von Führungskompetenzen, Begleitung bei Umstrukturierung, im Umgang mit Veränderungen, bei Ängsten wie z. B. Lampenfieber oder Stress und hoher Belastung.

Neu in Führung & Mittleres Management

Eine sehr praxisnahe und persönliche Unterstützung kann Coaching für Nachfolger, junge und zukünftige Führungskräfte leisten.

Um den Rollenwechsel gut zu gestalten, hilft es, sich mit einem neutralen Sparringspartner mit den eigenen Werten auseinanderzusetzen und wichtige Führungsmethoden für die tägliche Praxis kennenzulernen. Auch können typische und schwierige Führungssituationen mit dem Coach geübt und reflektiert werden.

Gern begleiten wir mit Coaching auch die fachliche und persönliche Entwicklung von Führungskräften im mittleren Management, in Teams und Projekten. Viele Coachees empfinden es als großen Vorteil, dass im Gespräch mit Externen keine Barriere besteht, Zweifel oder Probleme offen anzusprechen.

Unternehmer & Top Management

Coaching als Erfolgsverstärker nutzen!

Unternehmer und Führungskräfte erhalten oft wenig Feedback. Umso mehr benötigen sie den Raum für Reflexion, um ihre Haltung und Handlungen zu überprüfen.

Coaching hilft dabei, Klarheit zu gewinnen und Lösungen und Handlungsalternativen für komplexe und schwierige Situationen zu finden.

Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen und bieten Ihnen fundierte Expertise in den Coaching-Formaten:

  • Präsenz- bzw. Face-to-Face-Setting
  • Virtuelles Coaching
  • Hybrid-Formate, bestehend aus Präsenz- und Online-Sessions