Wer sind wir?
Wir stehen seit mehr als 30 Jahren für wirksame Lösungen und individuelle Umsetzungsbegleitungen im Bereich Personal und Organisation. Das Familienunternehmen CUM NOBIS führen wir bereits in der zweiten Generation. Langjährige Erfahrung verbinden wir mit neuen Ansätzen. Wir lieben die vielfältigen Aufgabenstellungen und Herausforderungen mit Menschen in Organisationen.
We proudly present: Unser Kooperationspartner azubispezialisten hilft Ihnen, die richtigen Kandidaten für Ihre Ausbildungs- und Dualen Studienangebote zu finden.
Interessiert? Schreiben Sie eine E-Mail an unser Support-Team. Wir rufen Sie gerne zurück.
Rückblick Systemische Tage
DR. GUNTHER SCHMIDT | 2015
VERÄNDERUNGSPROZESSE IN MITTELSTÄNDISCHEN UNTERNEHMEN.
Komplexe und schwierige Führungs- und Entscheidungssituationen: In Zeiten hoher Instabilität reagieren sehr viele Menschen mit Angst, Orientierungslosigkeit und Misstrauen gegenüber anderen, den Märkten und auch sich selbst gegenüber.
PROF. DR. PHIL. ARIST VON SCHLIPPE | 2014
Führung & FÜHRUNG & DYNAMIK VON FAMILIENUNTERNEHMEN.
Familienunternehmen entstehen als Organisationen anfangs „um Personen herum“. Diese Personenorientierung macht einen Teil ihres Erfolgskonzeptes aus.
DR. PHIL. MAJA STORCH | 2013
DIE „MAÑANA-KOMPETENZ“ – AUCH POWER-MENSCHEN BRAUCHEN PAUSE.
Mañana-Kompetenz ist die Arbeit an den eigenen inneren Bildern, eine Kompetenz der Zukunft und die Antwort auf ein immer komplexeres Leben.
MASSNAHMEN ZUR MENTALEN/PSYCHISCHEN GESUNDHEIT IN UNTERNEHMEN
Psychische Gefährdungsbeurteilung
Durchführung von Mitarbeiterumfragen, die einen systematischen Überblick über die verschiedenen Belastungsfaktoren ermöglichen und eine gezielte Maßnahmenableitungen erlauben.
- Was ist das Risiko?
- Woher kommt es?
- Wer ist betroffen?

Workshops für Führungskräfte (online, on-site, hybrid)
- Auswirkungen von Führungsverhalten auf Wohlbefinden und Gesundheit der Mitarbeiter
- Psychische Störungen in der Übersicht
- Möglichkeiten und Grenzen der Führungskraft
- Dimensionen gesunder Führung
- Leitfaden/Tipps für Mitarbeitergespräche bei Verhaltensänderungen
Individuelle Prävention
Gelassen und sicher im Stress
- 2-tägiges Präsenz-Seminar oder Online-Kurs
- individueller Stressdiagnostik-Test
- Auswertung in Einzelgesprächen
- Individuelles Coaching bei Bedarf














